![UP-Schweissen-aktiv-1408x493px]()
Hallo! Wir sind die vier diesjährigen Technikantinnen und nehmen seit Anfang September 2019 an einem sechsmonatigen Praktikum im Rahmen des Niedersachsen-Technikums teil. Wir sind vier Tage die Woche im Betrieb und einen Tag an der TU Braunschweig, wo wir die Vorlesung „Funktionswerkstoffe“ besuchen. Die erste Woche waren wir in der Ausbildungswerkstatt der Beruflichen Bildung, wo wir unter anderem das Feilen, Bohren und Sägen von Metall gelernt haben. Am Ende der Woche hatten wir unseren eigenen Anschlagwinkel und eine eigene Stahlrose „produziert“. Anschließend konnten wir Bereiche des Werks im Rahmen der Werksführung besichtigen. Nach dieser Woche ist jede Technikantin in ihren eigenen Bereich gegangen – zwei von uns in die Salzgitter Flachstahl GmbH und zwei zur Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH. Trotzdem haben wir vier uns bei Workshops, Exkursionen und beim Teambuilding regelmäßig wiedergetroffen. Ich heiße Henrike und absolviere mein Praktikum im Rahmen des Technikums im Warmwalzwerk bei der Salzgitter Flachstahl GmbH. Seit ich das erste Mal in der Halle war, bin ich unfassbar fasziniert von den riesigen Maschinen. Mit der Zeit verstehe ich die Abläufe immer besser und kann mir unter dem einst fremden Fachjargon mittlerweile schon sehr viel mehr vorstellen. Während meines Praktikums habe ich mehrere Aufgaben in verschiedenen Bereichen...