Quantcast
Channel: Mitarbeiter erzählen – Salzgitter AG – Karriereblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 236

Wasserstoff marsch

$
0
0
Grüner Stahl ist im Moment ein ganz heißes Eisen 😉. Jeder Stahlhersteller in Deutschland hat sich auf den Weg gemacht, seine Stahlherstellung und die damit verbundene CO2-Emission deutlich zu senken. Unser Projekt dazu heißt SALCOS – Salzgitter Low CO2 Steel Making. Und das ist natürlich auch der beste Ansatz, zu grünem Stahl zu kommen. Finden wir jedenfalls. Zentral in unserem Ansatz ist die Idee, dass wir bei der Stahlherstellung auf Kohle verzichten und stattdessen Wasserstoff nehmen. Als „Abfall“ entsteht dann nicht mehr CO2 , sondern Wasser. Das klingt nun einfacher, als es ist. Die technischen Details stehen zum Nachlesen alle auf der SALCOS-Seite . Wenn man nun also Wasserstoff braucht – und wir brauchen dann eine ganze Menge – dann muss der irgendwo herkommen. Hier kommt Simon Kroop ins Spiel. Schon 2016 hatten wir im Karriere-Blog über ihn und sein Projekt GrInHy berichtet. GrInHy steht für Green Industrial Hydrogen und bedeutet, dass wir bei uns auf dem Werksgelände grünen Wasserstoff herstellen und dafür Strom aus Windkraft und Dampf aus unserem Werk nutzen. In der ersten Projektphase (2016-2019) wollten wir mit einigen Partner zusammen testen, ob das technisch sauber funktioniert. Ergebnis: ja, geht. Seit 2019 läuft nun mit GrInHy2.0 die zweite...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 236

Latest Images