![Antonia-Vorschaubild]()
Bereits in ihrer Schulzeit entdeckte Antonia ihre Begeisterung für die Welt des Stahls. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums in Werkstoffwissenschaften ergriff Antonia die Chance und entschied sich für das Traineeprogramm bei der Peiner Träger GmbH (PTG), um ihrer Leidenschaft für Technik als junge Ingenieurin nachzugehen. Erfahren Sie in diesem Interview mehr darüber, was Antonia an einer Tätigkeit im Stahlwerk fasziniert und welche spannenden Erfahrungen sie in den ersten Monaten gesammelt hat. Was sind Deine Aufgaben bei der PTG? Ich habe im August 2024 als Trainee in der Verfahrenstechnik im Stahlwerk der PTG angefangen. Die Aufgabe von meinen Kollegen und mir als Ingenieure ist es – grob gesagt – die Prozesse des Stahlwerks zu verbessern, sei es durch Maßnahmen zur Steigerung von Effizienz, Einsatz von neuen Technologien oder Herausfinden und Beseitigen von Fehlerquellen. Dass das sehr abwechslungsreich ist, kann man sich sicherlich vorstellen, vor allem bei einem so komplexen Umfeld wie einem Stahlwerk. Wie war Dein Werdegang bisher? Mein Werdegang ist, zumindest aus meiner Sicht, recht klassisch. In der Schulzeit habe ich durch verschiedene Praktika in unterschiedlichen Bereichen geschaut, was mich interessieren könnte. So bin ich letztendlich in der Produktion eines Stahl- und Schweißbetriebs gelandet (auch, um mein Taschengeld neben...